Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Herausforderung Samplingkriterien

Zu sehen ist das Logo des Forschungsprojektes digihub.org. Links befindet sich ein weißer Kreis mit Linien auf tükisem Hintergrund. Rechts dabenen ist der Schriftzug digihub.org groß in schwarz. Darunter in schwarzer Schrift ist zu lesen: digitale hochschulbildung organisieren, lehren, lernenFür qualitative Forschung ist es in Bezug auf die Qualität zentral eine sehr gute Samplingstrategie zu entwickeln. Samplingstrategien können dabei im Vorfeld noch so gut sein, es kann trotzdem zu großen Herausforderungen kommen, mit denen es umzugehen gilt. Das möchten wir anhand unserer Forschung im digihub.org Projekt zeigen.

Innerhalb des Forschungsprojektes digihub.org haben wir an drei Universitäten problemzentrierte Interviews mit Professor*innen geführt, die anhand folgender Kriterien ausgewählt wurden:

  1. unterschiedliche Karrierestufen: langjährige Professor*innen = mehr als drei Jahre auf dieser Position (SG2) vs. neu berufene Professor*innen = weniger als fünf Jahre auf der ersten Professur (SG1)
  2. vier verschiedene Fachkulturen nach der Unterscheidung von Becher und Trowler (2001) in hard-pure (z.B. Physik), hard-applied (z.B. Ingenieurwissenschaften), soft-pure (z.B. Psychologie) und soft-applied (z.B. soziale Arbeit).
  3. die zu befragenden Personen sollten alle (innovative) digitale Lehrkonzepte entwickelt haben oder diese nutzen.

Aus diesen Kriterien ergibt sich die Samplingstrategie, wie sie in der Abbildung dargestellt ist. Wie zu sehen, sind drei Kästchen in gelb gehalten. Das bedeutet, dass für diese Kategorie nur ein Interview für die jeweils dargestellte Karrierestufe geführt werden konnte. Die drei Universitäten haben wir zuvor anhand des Anteils digitaler Lehrveranstaltungen ausgewählt, so hat eine Universität einen sehr hohen Anteil, eine einen eher niedrigen und eine einen mittleren Anteil (siehe dazu Mauermeister/Bloch 2023)

Zu sehen ist eine Abbildung, die schematisch das Samplingverfahren darstellt. Die Graphik besteht aus schematischen drei Spalten. In der ersten Zeile steht in weiß U1, U2, U3. In der zweiten Zeile in grün hard-pure SG1, SG2. in der dritten Zeile in grün hard-appl. SG1, SG2, wobei in Spalte 2 (U2) das Kästchen gelb ist, und SG1 fehlt. In Zeile vier steht bei allen soft-pure, wobei in Spalte 2 das Kästchen grün, bei U1 und U3 die Kästchen gelb sind, es fehlt SG2. In Zeile fünf sind alle Kästchen grün und es steht soft-appl. SG1 und SG2.

Bei der Suche nach Interviewpartner*innen mussten wir feststellen, dass das dritte Kriterium, also die Nutzung digitaler Lehrkonzepte eine große Herausforderung darstellte. Hintergrund ist, dass Lehre nach wie vor weniger Stellenwert im Universitätssystem hat, als Forschung (Schneijderberg & Götze 2020). Deshalb mussten wir unterschiedliche Zugänge finden, um die „Vorreiter*innen“ digitaler Lehre zu identifizieren:

  • Unser erster Zugang erfolgte über die hochschuldidaktischen Einrichtungen. Hier müsste man doch genug lehr-begeisterte Personen kennen! Allerdings konnten uns nur wenige Professor*innen genannt werden und zudem nur für wenige Fachkulturen. Die Nutzung hochschuldidaktischer Angebote an Universitäten scheint im Kontext der Pandemie und der Umstellung der Lehre insbesondere durch den akademischen Mittelbau (Prä- und Postdoc´s) erfolgt zu sein, während insbesondere langjährig tätige Professor*innen nur selten an hochschuldidaktischen Weiterbildungen teilnahmen – ebenso, wie es verschiedene Studien bereits vor der Pandemie zeigten (u.a. Stolz 2020, Reinmann 2017, Bloch et al. 2014, Schmidt & Seidl 2014).
  • Unser zweiter Zugangsweg bildete die Recherche der Lehrpreisgewinner*innen der Jahre 2020 bis 2022. Aufgrund der Covid-19 Pandemie standen Lehrpreise in dieser Zeit häufig im Kontext digitaler Lehrkonzepte, weshalb sich dieser Zugang vor dem Hintergrund des Untersuchungsziels unseres Forschungsprojektes anbot. Die Beschreibung der Kriterien und Verfahren der Lehrpreisvergabe variieren dabei stark und nur an einer der drei Universitäten wurden auch die nominierten Hochschullehrenden aufgeführt, an zwei von drei Universitäten fanden sich lediglich die Namen der Gewinner*innen (pro Jahr ein bis drei Personen). Damit bleibt nicht nur ein großer Teil der engagierten Lehrenden unsichtbar, auch für unseren konkreten Feldzugang ergab sich nur eine geringe Fallzahl von potenziellen Interviewpartner*innen. Zudem verringerte sich die Anzahl weiter, da wir auf Professor*innen fokussieren, etwa die Hälfte der Lehrpreise aber an Mitglieder des akademischen Mittelbaus verliehen werden. Und schließlich erfolgen die Nominierungen aus nachvollziehbaren Gründen nicht durch die Lehrperson selber. Letzteres führt mitunter dazu, dass die nominierten Personen kaum Commitment zur (digitalen) Lehre aufwiesen und/oder nicht wussten, warum sie nominiert wurden – was uns in den Interviewanfragen mitgeteilt wurde.
  • Ein dritter Zugangsweg erfolgte über die Webseiten der Professor*innen an den Falluniversitäten. Hier zeigte sich allerdings, dass die Webseiten kaum Informationen zur Konzeption der Lehre oder lehrbezogenen Engagement enthielten. Überwiegend enthielten die Webseiten Verweise auf aktuelle Veranstaltungen und zu vergebende Abschlussarbeiten, erhaltene Lehrpreise fanden häufig gar keine Erwähnung oder nur über den Umweg der Recherche des Lebenslaufes. Im Vergleich dazu fiel die Darstellung des forschungsbezogenen Engagements deutlich höher aus: Angaben zu Forschungsinteressen und -schwerpunkten, Umfang und Qualität der Publikationen der letzten Jahrzehnte (teilweise bis hin zu Angaben des h-Index), Forschungspreise, laufende oder abgeschlossene Forschungsprojekten und Kooperationen. Auffällig war, dass sich die Forschungsdarstellung nur punktuell zwischen den Fachkulturen unterschied. So fanden sich in der Mathematik bzw. den Naturwissenschaften tendenziell noch häufiger Inhalte zu laufenden Forschergruppen und selbst unter jenen Sozialwissenschaftler*innen die explizit zum Einsatz digitaler Medien in der (hoch)schulischen Lehre forschten, fanden sich kaum Informationen zur Gestaltung der eigenen Lehre.
  • Unser vierter Zugangsweg erfolgte schließlich über die Pressemitteilungen der Universitäten zu den Neu-Berufenen. Auch hier zeigte sich allerdings, dass in diesen Mitteilungen v.a. die bisherigen und zukünftig zu erwartenden Forschungsleistungen präsentiert wurden, während Informationen zur Gestaltung der Lehre kaum enthalten waren. Hier scheint sich die geringe Bedeutung der Lehre in Berufungsverfahren und Bleibeverhandlungen zu spiegeln (Becker, 2016, Becker et al., 2011) und es ist anzunehmen, dass auch bei diesen Verfahren die Lehre im Kontext der Pandemie keinen deutlichen Bedeutungszuwachs erfahren hat.
  • Als fünften Zugangsweg haben wir nach Lehr-Forschungsprojekten gesucht, die z.B. durch die Stiftung Innovationen in der Hochschullehre im Rahmen des Programms „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ gefördert wurden (https://stiftung-hochschullehre.de/) vergeben wurden. Unsere Annahme war, dass wer eine Projektförderung in Bezug auf digitale Lehre erhält, um diese zu erforschen, die entwickelten (oder zu entwickelnden) Lehrkonzept auch in der eigenen Lehre anwendet.
  • Als letzter Zugangsweg dienten an zwei der drei Falluniversitäten die Vorlesungsverzeichnisse. Wir nahmen an, dass Lehrende, die 2023 Lehrveranstaltungen online bzw. digital anbieten, obwohl zu diesem Zeitpunkt an den Universitäten fast flächendeckend ein Rückgang zur Präsenzlehre erfolgen (musste), in besonderer Weise engagiert sind. Es war allerdings nur an einer Universität möglich, im Vorlesungsverzeichnis gezielt nach solchen Veranstaltungen zu suchen.

Deutlich wird, dass manche Samplingkriterien schwieriger anzuwenden sind, als das zunächst angenommen wird. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass in der Regel mehrere Anfragen notwendig sind, bis eine Interviewzusage tatsächlich erfolgt. In unserem Fall waren im Mittel zwei bis drei Anfragen für ein Interview notwendig. Insgesamt waren für die Realisierung der 21 Interviews 50 Anfragen notwendig. Entsprechend gilt es kreativ zu sein, um die richtigen Interviewpartner*innen zu finden, um die Qualität der Studie durch ein kriteriengeleitetes Sampling aufrecht zu erhalten.

Literatur:

  • Becher, T., Trowler, P. (2001). Academic tribes and territories: Intellectual enquiry and the culture of disciplines (2nd ed). Open University Press.
  • Becker, F. G. (2016). Inplacement von Neuberufenen – Strategie zur Neuausrichtung von Lehrkulturen an Universitäten. In T. Brahm, T. Jenert, & D. Euler (Hrsg.), Pädagogische Hochschulentwicklung (S. 203–219). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12067-2
  • Becker, F. G., Wild, E., Tadsen, W., & Stegmüller, R. (2011). „Gute Lehre“ aus Sicht von Hochschulleitungen und Neuberufenen—Ein empirischer Einblick in Lehrkonzepte, Steuerungsphilosophien, Motivlagen, Anreizsysteme und Inplacement-Maßnahmen. In Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung: Analysen und Impulse für die Praxis (S. 226–239). CHE, Centrum für Hochschulentwicklung.
  • Bloch, R., Lathan, M., Mitterle, A., Trümpler, D. & Würmann, C. (2014). Wer lehrt warum?. Strukturen und Akteure der akademischen Lehre an deutschen Hochschulen. Hochschulforschung Halle-Wittenberg. Leipzig: AVA Akademische Verlagsanstalt.
  • Bloch, R.; Würmann, C. (2012): Außer Konkurrenz? Lehre und Karriere. die hochschule 12 (2), S. 199-219.
  • Reinmann, G. (2017). Institutionalisierung der Hochschuldidaktik? Begriffe, Versuche, Hindernisse, Zukunft. In W.-D. Webler & H. Jung-Paarmann (Eds.), Zwischen Wissenschaftsforschung, Wissenschaftspropädeutik und Hochschulpolitik (pp. 269–283). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler.
  • Schneijderberg, C., & Götze, N. (2020). Organisierte, metrifizierte und exzellente Wissenschaftler*innen. Veränderungen der Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen an Fachhochschulen und Universitäten von 1992 über 2007 bis 2018. https://doi.org/10.5281/ZENODO.3949756
  • Schmidt, F. & Seidl, T. (2014). Gründe Lehrender zur Teilnahme an hochschuldidaktischen Weiterbildungsveranstaltungen. Zeitschrift Personal- und Organisationsentwicklung, 2014/1 + 2., 29–34.
  • Stolz, K. (2020). Hochschuldidaktische Professionalität. Eine Grounded Theory zur Kooperationsherstellung in der Hochschuldidaktik. https://opendata.uni-halle.de/bitstream/1981185920/35420/1/Stolz_Katrin_Dissertation_2020.pdf

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sylvi Mauermeister und Isabel Steinhardt (6. November 2023). Herausforderung Samplingkriterien. Sozialwissenschaftliche Methodenberatung. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uiqt


Ein Gedanke zu „Herausforderung Samplingkriterien“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.