Ausgangspunkt für diesen Meinungsbeitrag ist das „Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz“ zur Lehrkräfteausbildung. In diesem Gutachten werden die Problemlagen der Lehrkräfteausbildung breit diskutiert und Empfehlungen gegeben. Dabei steht auch die Verzahnung von Theorie und Praxis im Fokus. Was aber meines Erachtens zu kurz kommt, ist die Frage nach der Professionalität des Lehrens an Universitäten. Diese pädagogische Praxis, die sozialisierend wirkt, wird nicht thematisiert. Das ist auch nicht verwunderlich, da gerade dieses Problem aufgrund der Freiheit von Forschung und Lehre nur schwer zu lösen ist. Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass es diskutiert wird, denn nur durch einen kontinuierlichen Diskurs kann die Lehre an den Hochschulen einen höheren Stellenwert erhalten. Im Folgenden will ich kurz – äußerst subjektiv und anekdotisch, aber das darf in einem Meinungsbeitrag auch einmal sein – beschreiben, was ich meine, wenn ich frage, was „diese Praxis“ sein soll.
In dem Gutachten wird sehr detailliert herausgearbeitet, dass es gewisse Evidenzen gibt, dass ein Praxiseinbezug ins Lehramtsstudium, wie das Praxissemester, für die Professionalisierung hilfreich sein kann. Allerdings nur unter den Bedingungen, dass ausreichend Reflexionsbezüge vorhanden sind, es zu keiner Überforderung kommt und Mentor*innen Feedback geben und den Prozess begleiten. Die Integration der Schulpraxis muss entsprechend (wissenschaftlich) begleitet sein. Dazu gehört auch Studierende in Universitäten gut auf die schulische Praxis vorzubereiten. Es liegen viele Forschungserkenntnisse vor, die uns aufzeigen, was qualitativ hochwertigen Unterricht ausmacht. Aber wenn wir diese Ergebnisse nicht auch auf die Universitäten und die Didaktik der Vermittlung dieser Erkenntnisse übertragen, dann kann das – meiner Meinung nach – nicht funktionieren. Denn dann gibt es einen Gap zwischen der Theorie und Praxis in den Universitäten selbst. Damit meine ich, dass Praxis dann nicht nur Schule sondern auch gelebtes Tun in Universitäten ist. Praxis ist dann gelebte Didaktik, die im universitären Kontext aufzeigt, wie Fachwissen didaktisch vermittelt werden kann, wie Kompetenzentwicklung funktioniert, wie kritisches Denken angeregt und eine Nutzung von Theorien für die Reflexion möglich ist. Zudem braucht es, um eine Lehrprofessionalisierung auszubilden Zugänglichkeit zu den Lehrenden, Zuverlässigkeit, Feedback, Nahbarkeit im Sinne von pädagogischem Professionswissen (neben Fachwissen und fachdidaktischem Wissen). Alles zusammen sollte in Universitäten vorgelebt werden, damit der Sozialisationsprozess gut gelingen kann.
Wenn wir in der Sozialisation im Lehramt, über alle an der Lehrkräftebildung Beteiligten hinweg, kein eigenständiges Profil ausbilden was es bedeutet eine professionelle Lehrkraft zu sein (so wie es derzeit sehr häufig der Fall ist), dann bleibt immer eine Gap, egal wie viel Schule wir in die Universität einbinden. Denn meines Erachtens ist nicht die fehlende Schulpraxis, sondern das fehlende Vorleben von Professionalität in der (Hochschul-) Lehre das Problem. Das zeigt sich leider oftmals in den Fachwissenschaften, in denen Lehrkräftebildung mitläuft, ohne dass speziell auf die Anforderungen einer wissenschaftlichen Ausbildung für den Lehrerberuf eingegangen wird.
Ich möchte zwei Beispiele geben, die diesen Gap veranschaulichen und reine anekdotische Evidenz sind. Beide Beispiele wurden mir von Studierenden in den Abschlusssitzungen meiner Seminare immer wieder erzählt, wenn am Ende ein Vertrauensverhältnis entstanden ist und ich weiterführende Fragen zu ihrem Studium stelle. Hinter beiden Beispielen stehen mehrere reale Personen. Da es mir aber nicht um die Personen an sich geht, sondern um die Frage der pädagogischen Praxis, beschreibe ich nur diese.
- Neben den Fachinhalten (z.B. Mathematik, Deutsch, Geschichte etc.) lernen die Studierenden auch Fachdidaktik, die ihnen aufzeigen soll, wie die Fachinhalte den Schüler*innen didaktisch sinnvoll beigebracht werden können. Wenn nun aber fachdidaktische Seminare als 90-minütige Vorlesungen abgehalten werden, in denen es zu keinem Wechselspiel von Instruktion und Konstruktion kommt und damit das eigenaktive Konstruieren von konzeptuellem Wissen fehlt, was ist dann der Lernprozess? Vielleicht ist es meine „Nicht-Didaktiker*innen“-Vorstellung, aber wenn in 90-minütigen Seminaren Frontalunterricht ohne Interaktionsphasen gelehrt wird, dass Frontalunterricht in der Schule anders aussehen soll, erscheint mir das schlicht grotesk. Entsprechend gehe ich aus sozialisationstheoretischer Perspektive davon aus, dass die Studierenden die universitären Inhalte entweder einfach nicht ernst nehmen, wenn sie das, was sie zu vermitteln versuchen, nicht auch umsetzen (= Theorie-Praxis-Gap). Oder sie übernehmen (inkorporieren) die gelebte Praxis und treffen auf eine Praxis, insbesondere in der Grundschule, in der Frontalunterricht anders eingesetzt wird (= Praxis-Praxis-Gap).
- An den Universitäten wird häufig noch ein akademischer Habitus gefordert und andere Habitusformationen abgelehnt. Diese Ablehnung erfolgt selten offen, meist subtil. Studierende, die noch nicht über einen akademischen Habitus verfügen, erhalten nonverbale Zeichen der Ausgrenzung. Gerade diese werden häufig inkorporiert und unbewusst als „wahr“ akzeptiert. Dementsprechend fühlen sich diese Studierenden dem theoriegeleiteten akademischen Denken nicht verbunden und lehnen Wissenschaft ab (= Theorie-Praxis-Gap). Universitäten werden nicht als Orte wahrgenommen, an denen alle Studierenden lernen können, sondern nur diejenigen mit einem akademischen Habitus. Wenn diese Erfahrungen gemacht wurden und die Studierenden sich diesem Habitus angepasst haben, um das Studium zu bestehen, konnten sie nicht lernen, was es heißt, inklusiv, diversitätssensibel und soziale Ungleichheiten abbauend zu lehren. Denn sie haben gerade die gegenteilige Erfahrung gemacht (= Praxis-Praxis-Gap). Natürlich gelingt es vielen Studierenden, diese negative Erfahrung zu reflektieren und sich in der Schule anders zu verhalten – aber das ist dann Zufall und keine Professionalisierung.
In den Schilderungen wird für mich dabei immer wieder deutlich, dass Studierende das ernst nehmen, was auch sozialisatorisch gelebt wird. Entsprechend mein immerwährender Versuch die Diskussion über Lehre an Universitäten hochzuhalten, denn wir reden viel zu wenig darüber (vgl. Herausforderung Samplingkriterien). Und ja, ich möchte auch den Diskurs hochhalten, wie eine Professionalisierung universitärer Lehre aussehen sollte! Denn bisher ist die Professionalisierung von Hochschullehrenden in der Lehre auch eher Zufall, von strukturellen und sozialisatorischen Gegebenheiten und eigenen Motivationslagen abhängig.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Isabel Steinhardt (19. März 2024). Was ist diese „Praxis“ in der Lehramtsausbildung? – Meinung. Sozialwissenschaftliche Methodenberatung. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/w1le