Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sekundäranalyse veröffentlichter empirischer Studien

Soeben ist mein Artikel „Lehrpraktiken, Sozialisation und Selektion im Sozialraum Hochschule“ erschienen. Beim Verfassen des Artikels stand ich vor der Herausforderung, dass ich mich zwar schon lange theoretisch mit Fragen zu Lehrpraktiken und der Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden beschäftige, aber über kein eigenes empirisches Material verfüge.

Eine Recherche in qualitativen Repositorien ergab dann, dass auch für eine Sekundärnutzung keine Daten zur Verfügung standen. Da ich aber keinen rein theoretischen Artikel schreiben wollte, entschied ich mich für eine pragmatische Lösung: Ich habe eine Sekundäranalyse von Datenmaterial durchgeführt, das in Publikationen verwendet wurde. Da Artikel immer eine begrenzte Zeichenzahl haben, war es mir nicht möglich, den Prozess der Analyse zu beschreiben, was ich in diesem Blogbeitrag ergänzen möchte.

Der Königsweg wäre natürlich gewesen, eigene Daten zu erheben, aber das war zum Zeitpunkt der Artikelanfrage durch die Herausgeber*innen nicht möglich. Vor dieser Herausforderung steht die Forschung häufig. Auch bei Abschlussarbeiten stellt sich oft die Frage, wie viele Interviews durchgeführt werden können. Auch hier können Sekundärauswertungen hilfreich sein, um das eigene Material zu ergänzen und einzuordnen. Wie ich konkret vorgegangen bin, soll im Folgenden beschrieben werden:

Schritt 1: Literaturrecherche und Auswahlkriterien
  1. Zunächst habe ich eine Literaturrecherche über die einschlägigen Plattformen wie googlescholar, Researchgate, Fis-Bildung etc. durchgeführt. Suchbegriffe waren Lehrpraktiken, Studierpraktiken, Praktiken des Lehrens, Praktiken des Studierens. Damit war bereits ein theoretischer Fokus auf Praxistheorie bzw. didaktische Fragen der Lehre gesetzt, der beabsichtigt war.
  2. Ich habe mich auf eine Suche in deutscher Sprache beschränkt, da ich mich für den deutschen Kontext interessiere. Möglicherweise habe ich dadurch Studien nicht gefunden, die ausschließlich in englischer Sprache publiziert wurden.
  3. Die angezeigten Treffer wurden dann nach folgenden Kriterien ausgewählt: 1. Es musste sich um eine empirische Studie handeln. 2. Die Empirie musste zitiert werden, d.h. es mussten z.B. Interviewzitate vorhanden sein. 3. Der Artikel musste Interaktionen zwischen Lehrenden und Studierenden beschreiben, die sich als Praktiken rekonstruieren lassen.
  4. In den gefundenen Studien habe ich das Literaturverzeichnis daraufhin durchgesehen, ob sich weitere relevante Studien identifizieren lassen, die ich über die Plattformsuche nicht gefunden habe.
  5. Die letzte Suche habe ich am 10.07.2023 durchgeführt, danach veröffentlichte Studien wurden nicht in die Analyse einbezogen.
  6. Studien, die vor 2009 veröffentlicht wurden, habe ich nicht in die Analyse einbezogen, da zu diesem Zeitpunkt der Bologna-Prozess noch nicht vollständig umgesetzt war.

Als Ergebnis wurden zehn Studien identifiziert, die die oben genannten Kriterien erfüllten (siehe Tabelle im Artikel).

Schritt 2: Deduktiv-induktive Analyse

Die identifizierten Studien haben unterschiedliche Schwerpunkte. Für mich war entscheidend, dass sie Interaktionen zwischen Studierenden und Lehrenden beschreiben, die als Praktiken rekonstruierbar sind. Für meinen Fokus waren jene Interaktionen von Bedeutung, die Differenzierungspraktiken im Sinne des doing difference Ansatzes (Fenstermaker & West, 2002) aufzeigen. Der doing difference Ansatz geht davon aus, dass Unterschiede zwischen Menschen und die Einteilung in Kategorien gemacht (doing) werden und z.B. durch Zuschreibungen oder Anrufungen erfolgen, aber nicht „natürlich“ gegeben sind. Ob Studierende als „passend“ für eine bestimmte Fachkultur angesehen werden, hängt dementsprechend von den Sinnstrukturen ab, die von den Mitgliedern ausgehandelt werden und sich in den Praktiken manifestieren. Dementsprechend geht doing difference davon aus, dass nicht die Beobachtung von Unterschieden zwischen Personen, also von Kategorien, im Mittelpunkt stehen sollte, sondern die Praktiken des Unterscheidens in bestimmten Feldern und Institutionen.

Vor diesem theoretischen Hintergrund habe ich eine deduktive Textauswahl vorgenommen. Dazu habe ich die Studien zunächst gründlich gelesen. Dann habe ich die Textstellen, die Lehrpraktiken aufzeigen, markiert und im Sinne des doing difference Ansatzes geprüft, ob in den aufgezeigten Lehrpraktiken Differenzierungen hergestellt werden oder auch inwiefern durch Lehrpraktiken Differenzen überwunden werden sollen (was eine Differenzierung voraussetzt). Didaktische Beschreibungen von Lehrpraktiken habe ich nicht in die Untersuchung einbezogen.

Nachdem die Textstellen identifiziert waren, habe ich eine induktive Kategorienentwicklung vorgenommen. Durch die Kombination der Ansätze von doing difference und Lehrpraktiken gab es kein theoretisches Konstrukt, auf das ich für die Kategorienentwicklung zurückgreifen konnte. Daher habe ich die Kategorien induktiv aus den identifizierten Textstellen entwickelt. Dazu habe ich die Textstellen zunächst inhaltlich zusammengefasst und daraus Codebezeichnungen abgeleitet. Darauf aufbauend bin ich die Codes durchgegangen, habe sie miteinander verglichen und erste Kategorien entwickelt. Diese Kategorien habe ich mit den Codes immer weiter angereichert, so dass am Ende drei Kategorien entstanden sind. Diese drei Kategorien habe ich in einem Fließtext beschrieben.

Zur Veranschaulichung hier ein Beispiel für die erste Kategorie, die gebildet wurde: „Einzelne Studierende zum Mitglied der akademischen Gemeinschaft machen“. Diese Kategorie entstand unter anderem aus den folgenden Codes:

  • Studierende auf Augenhöhe wahrnehmen
  • Studierende als Individuum wahrnehmen
  • Zutrauen in die Fähigkeit der Studierenden vermitteln
  • Für Studierende Zeit nehmen und die Ideen, Bedürfnisse und Herausforderungen ernst zu nehmen
  • Hilfestellungen geben
  • implizites Wissen explizieren usw.

Das Beispiel zeigt, wie ich den Text (die vorliegenden Studien) zunächst zerlegt habe, um ihn dann durch induktive Kategorienentwicklung neu zu sortieren.

Literatur:

Fenstermaker, S. & West, C. (Hrsg.) (2002). Doing Gender, Doing Difference: Inequality, Power, and Institutional Change. Routledge.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Isabel Steinhardt (15. Juli 2024). Sekundäranalyse veröffentlichter empirischer Studien. Sozialwissenschaftliche Methodenberatung. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/120lg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.