Nicht nur das Studiensystem mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen hat sich in Deutschland verändert, auch die Promotionsphase ist in Veränderung begriffen z. B. aufgrund der Einführung von strukturierten Promotionsprogrammen und der Verbreitung der kumulativen Promotion. Ein umfassendes Werk zum Thema „Promovieren in den Sozialwissenschaften“ hat nun Dr. Christian Schneijderberg mit seiner Dissertation vorgelegt. Ich freue mich sehr, dass er sich bereit erklärt hat für diesen Blog eine Reflexion zur kumulativen Promotion mit qualitativen Daten zu schreiben, da im Bereich der qualitativen Forschung kumulative Promotionen noch nicht so verbreitet sind. Er zeigt dabei auf, ob eine kumulative Promotion möglich ist und was es zu beachten gilt.
Dr. Christian Schneijderberg ist Leiter des Arbeitsbereiches Innovation und Transfer am International Centre of Higher Education Research (INCHER-Kassel). Online unter: schneijderberg@incher.uni-kassel.de
Gastbeitrag von Dr. Christian Schneijderberg
Nach dem Erscheinen meiner Doktorarbeit hat mich die Frage beschäftigt, wie ich statt eines Buches eine kumulative Dissertation hätte verfassen können, das heißt eine Dissertation basierend auf Artikeln im Format für Zeitschriften oder Sammelbände? Die Frage beschäftigte mich auch, da ich in meiner Promotion die diversen Anforderungen an Promotionen untersucht habe. Entsprechend sind die folgenden Zeilen eine Mischung aus Reflexion meiner eigenen Dissertation und Präsentation einiger wissenschaftlicher Ergebnisse.
Meine Dissertation zu „Promovieren in den Sozialwissenschaften“ (Schneijderberg 2018) ist mit über 500 Seiten eine ausgewachsene Monographie geworden. Die Forschungsfrage lautete: „Wie gestalten ProfessorInnen die Promotionsphase?“. Dabei habe ich die Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre an Universitäten in Deutschland, in der Deutschschweiz und in Österreich miteinander verglichen. Zentrale Methodologie war entsprechend der Vergleich für dem ich teilstandardisierte Interviews (mit ProfessorInnen) und Dokumentenanalyse (beispielsweise Promotionsordnungen) angewandt habe.
Rückblickend auf die Arbeit an der Dissertation erscheinen unter Methodengesichtspunkten vor allem drei Aspekte günstig für die Konzeption einer kumulativen Dissertation: offene Forschungsfrage, die Kombination von reaktiven und nicht-reaktiven qualitativen Methoden und der teilstandardisierte Interviewleitfaden. Die konkrete aber offene Forschungsfrage „Wie gestalten ProfessorInnen die Promotionsphase?“ eröffnet einen breiten Rahmen, welcher in der so genannten Klammer, das heißt, Einleitung und Schluss der kumulativen Dissertation dargestellt werden kann.
Die Verwendung von mehr als einer qualitativen Methode kann zu mehreren Artikeln führen, weshalb auch eine kumulative Dissertation in meinem Fall möglich gewesen wäre. Bei zwei Methoden kann jede für sich und auch als Triangulation im Sinne eines mixed-methods design ausgewertet werden. Durch die Kombination einer reaktiven (z. B. Interviews) und einer nicht-reaktiven Methode (z. B. Dokumentenanalyse) wird die Abhängigkeit der Qualifikationsarbeit von den Befragten und ihrer Teilnahmebereitschaft reduziert. Weiter vorteilhaft ist das Erhebungsinstrument des teilstandardisierten Interviews, in dem relativ offene Fragen gestellt werden. In meinem Fall waren dies vier Fragen, zu den Themen Anforderung an und Entwicklung von Wissen und Können, Bedeutung der Unterschiede bei Staus und Aufgaben von Promovierenden (z. B. wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Lehrstuhl gegenüber Promotionsstudierenden) und Betreuung durch die ProfessorInnen, was dazu führte, dass die ProfessorInnen ihre dezidierten Sichtweisen zur Frage Monographie- vs. kumulative Dissertation äußerten, ohne dass ich danach gefragt hatte (theoretische Erwartbarkeit). So können teilstandardisierte Interviews zusätzliche Publikationen ermöglichen, die nicht direkt über Fragen impliziert waren.
Die Entscheidung für ein Publikationsformat hat immer Vor- und Nachteile. Durch die von mir gewählte Form als Monographie konnte relativ breit der Stand der Forschung recherchiert und inhaltlich rezipiert werden, und es gab genügend Raum für eine dezidierte Theoriediskussion. Das wäre bei einer kumulativen Dissertation nicht möglich gewesen. Allerdings gibt es nun „nur“ das Buch und keine Beiträge in begutachteten wissenschaftlichen Zeitschriften. Diese Zeitschriftenbeiträge gilt es nun für die wissenschaftliche Karriere nachzuholen und dabei aufgrund der größeren Reichweite auch englischsprachige Zeitschriften zu berücksichtigen. Der Vorteil bei der „nachträglichen“ Veröffentlichung von Zeitschriftenartikeln besteht darin, dass eine Ablehnung im Peer-Review mich nicht in zeitliche Bedrängnis bringen wird, wie dies bei einer kumulativen Promotion durchaus der Fall sein kann, nimmt man die Promotionsdauer von drei Jahren ernst, wie sie in den meisten Promotionsordnungen angegeben ist. Wobei dies eine politisch-utopische Einigkeit darstellt, denn nach Angaben des Statistischen Bundesamtes und vieler weiterer Studien beträgt die durchschnittliche Promotionsdauer viereinhalb Jahre.
Bei einer (qualitativen) empirischen Untersuchung muss nicht das Vorliegen der Ergebnisse für den Beginn der Publikationstätigkeiten abgewartet werden. Erste Publikationsoptionen bieten die Aufarbeitung des Stands der Forschung und eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Untersuchungsgegenstand. Selbstverständlich ist ein Theorieteil auch ein Erfordernis für jeden Artikel. Nimmt man meine Dissertation als Beispiel, wie eine kumulative Dissertation hätte aussehen können, wären vier Kapitel der Dissertation als vier Artikel erschienen:
- Wissen und Können von potenziellen Promovierenden und fertig Promovierten
- Fünf Gruppen von Promovierenden nach Status und Finanzierungsform
- Sozialisation durch Monographie- und kumulative Dissertation
- Beitrag der Professor/inn/en zur Promotion (insbesondere Betreuungsleistungen)
Bei einer kumulativen Dissertation wären, wie bei wissenschaftlichen Artikeln üblich, Reflexionen der jeweiligen Ergebnisse erfolgt, eine abschließende umfassende Reflexion und Zusammenfassung aller Ergebnisse wäre dann für die Einreichung als Prüfungsleistung geschehen. Dabei sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass viele ProfessorInnen in den Sozialwissenschaften sich bei den grundlegenden Anforderungen und der Bewertung weiter an der Monographiestruktur orientieren, trotz der offensichtlichen Formatabweichungen der kumulativen Dissertation.
Bei einer kumulativen Dissertation sind die großen Unterschiede zwischen den Universitäten und Disziplinen bei den Anforderungen zu bedenken. Beispielsweise variiert die Anzahl der geforderten Artikel zwischen drei und sechs und auch die Anzahl der bei Einreichung als Prüfungsleistung angenommenen bzw. in Fachzeitschriften publizierten Artikel reicht von Keinem bis zu drei Artikeln. Die Unterschiede bei der Anforderung an publiziert oder nicht erklären sich damit, dass eine Dissertation vor allem eine Qualifizierungsarbeit ist, welche durch die GutachterInnen und das Promotionskomitee bewertet wird.
Die gültige Promotionsordnung sollte auf jeden Fall vor Beginn einer kumulativen Dissertation konsultiert werden. Grundsätzlich sollte auf keinen Fall ohne Zustimmung der HauptbetreuerIn – ja, die/der HauptbetreuerIn ist immer noch die Regel trotz Promotionskomitees – eine kumulative Dissertation angestrebt werden. Die Monographie ist vor allem in den Politikwissenschaften und der Soziologie immer noch der Regelfall.
Literatur:
Schneijderberg, Christian 2018: Promovieren in den Sozialwissenschaften. Eine sozialisationstheoretische Untersuchung des Forschungsfeldes Promotion. Wiesbaden: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19739-1
[Cite]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christian Schneijderberg (30. November 2017). Kumulative Promotion in den Sozialwissenschaften und qualitative Daten. Sozialwissenschaftliche Methodenberatung. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uipg