Digitale Medien haben Einzug in den Studienalltag gehalten, wenig ist bisher aber über die Praktiken des Umgangs von Studierenden mit diesen Medien bekannt (siehe hierzu das Forschungsprojekt „You(r) Study“). Diese Forschung ist meines Erachtens von Bedeutung, da digitale Medien als die Möglichkeit angesehen werden Ungleichheit im Bildungssystem abzubauen, wie dies die Unesco auf ihrer Homepage formuliert:
“Information and Communication Technology (ICT) can contribute to universal access to education, equity in education, the delivery of quality learning and teaching, teachers’ professional development”